Projekte

Besonderer Schutz für Kinder mit Albinismus

Offenbar gibt es verhältnismäßig viele Menschen mit Albinismus in Tansania. Ihr Alltag gestaltet sich häufig schwierig. Insbesondere Kinder sind auch Gefahren ausgesetzt. Zahlreiche Berichte in den Medien haben das Thema in den letzten Jahren aufgegriffen.

Die Diözese in Mbinga kümmert sich schon eine gewisse Zeit um „Albinokinder“. Sie sollen eine sichere Schulzeit haben und die Grundlagen für ein selbständiges Leben erhalten. In der Vorschule in Mbinga auf dem Gelände der Diözese wurde ein Klassenzimmer als Schlafraum für ca. 15 Kinder eingerichtet. Dieser reicht jedoch nicht mehr aus und bietet auch nicht das passende Umfeld für einen längeren Lebenszeitraum.

Gemeinsam mit Father Celestine Kapinga haben wir im Februar 2020 ein gemeinsames Projekt gestartet: die Errichtung eines Gebäudes für Albinokinder mit Jungen- und Mädchenschlafsälen, Sanitäreinrichtungen sowie einem Speiseraum. Dieses Gebäude wird eher den Charakter eines Internats haben und das passende Umfeld – als auch Sicherheit – bieten. Wenn es einmal fertiggestellt ist, sollen bis zu 60 Kinder darin wohnen können.

Bereits im Januar 2020 haben wir als Verein einen Betrag von 12.000 Euro überwiesen. Dieser kam durch diverse Vereinsaktivitäten 2019 zusammen sowie durch eine Spende einer Frankenberger Firma. Das Gesamtvorhaben verlangt einen Betrag von ca. 30.000 Euro. Die Diözese wird 5.000 Euro einbringen. Die Aufgabe für uns als Verein besteht nun darin, den (restlichen) Betrag von 13.000 Euro zusammen zu bekommen. Über Ihre Unterstützung unseres Vorhabens freuen wir uns sehr.
Albino-Kinder
Treffen mit den Kindern im Februar 2020
Bauplan der Schlafräume

Kontakt
Brückenschlag Sachsen – Tanzania e.V.
Waldheimer Straße 13
01683 Nossen

Wir sind für jede Form der Unterstützung dankbar!

Spendenkonto
Brückenschlag Sachsen – Tanzania e.V.
IBAN: DE11 8505 5000 3100 0087 22
BIC: SOLADES1MEI
Sparkasse Meißen

© Brückenschlag Sachsen – Tanzania e.V.